- | |
News vom 12.12.2003
Das Princiao-Terminal von Fuji: Sofort-Print und Bezahlung per Terminal am Point Of Sale
Das Princiao-Terminal von Fuji bietet den Nutzern den sofortigen Ausdruck Ihrer Bilder auf Photopapier und die Möglichkeit des sofortigen Bezahlens direkt am Terminal.
Die Fuji Photo Film (Europe) GmbH präsentiert dem Handel ein Sofort-Print Kiosksystem, welches im Selbstbedienungsverfahren mit Münzen betrieben werden kann. Dieses Terminal bietet dem stationären Einzelhandel die Option, Printdienstleistungen von Digitalkameraaufnahmen sowie von CDs als Selbstbedienung zu den Endkunden zu offerien. Die kompakte Bauweise ermöglicht die Aufstellung an nahezu beliebigen Plätzen. Das Terminal lässt sich sowohl mit Münzgeld als auch mit Geldscheinen betreiben. Die Auslösung des Print-Auftrages erfolgt durch den Einwurf des entsprechenden Geldbetrages in den dafür vorgesehenen Schlitz.
Das Princiao-Terminal von Fuji: Sofort-Print und Bezahlung per Terminal am POS
(Quelle: Fuji Photo Film Europe)
Das Kioskterminal nutzt das Fuji entwickelte Printpix Druckverfahren, welches ein Thermoautochrompapier einsetzt. Es ist standardmäßig mit zwei Druckern ausgestattet und lässt sich je nach Bedarf bis auf vier Drucker aufrüsten. In dieser Ausstattung soll das Terminal eine Produktivität von bis zu 260 Prints pro Stunde im gängigen Fotoformat von 102 mal 148 mm bieten.
Die Steuerung des Terminals erfolgt über einen von den Nutzern einfach zu bedienenden, klassischen Touchscreen. Das System akzeptiert alle gängigen Digitalkameraspeichermedien: xD-Picture Card, Smartmedia, Compactflash, SD Cards sowie den Memory Stick. Das Princiao Terminal ist mit einem CD-RW Laufwerk ausgestattet, über welches digitale Daten von CD eingelesen und Bildabzüge erstellt werden können. Darüber hinaus bietet das Terminal die Möglichkeit, eigene Fotos von der Speicherkarte auszulesen und auf eine CD zu brennen.
Die technischen Daten des Princiao-Terminals
Kategorie | Merkmale / Eigenschaften |
---|---|
Produktbezeichnung | PrinCiao Selfservice-Terminal |
Monitor | lntegrierter 15-Zoll-VGA-LCD-Touchscreen Monitor |
Funktionen | Prints von Digitalkamera Speicherkarten (Print aller Bilder, Einzelbild-Auswahl, DPOF-Auswahl) Multiprint (2er, 4er, 8er, 16er) Indexprint, Datumsangabe, Passfotoprint |
Eingabequellen | xD-Picture Card SmartMedia (3,3 V/5 V) CompactFlash (ATA oder Microdrive 340 MB/1 GB) SD Card Memory Stick (Ver. 1.3) CD |
Eingabe-Bildformat | Exif Ver.1.0 bis 2.2* (JPEG, TIFF-YC, TIFF-RGB) Kompatibel mit der Designregel für Kamera-Dateisysteme/ DPOF-kompatibel |
Eingabe-Bildumfang | 640 x 480 bis 6144 x 6144 Pixel |
Drucksysteme | NC-400D |
Druckverfahren | Printpix-System |
Auflösung (dpi) | 300 dpi |
Anzahl der Farben | >16,7 Millionen (256 Abstufungen pro Gelb, Magenta, Cyan) |
Papierformat | Printpix-Papier im Standard-Rollenformat, Produktbezeichnung: RA6-SD20M |
Printformat | 58 x 148 mm (mit oder ohne Rand) bis 148 x 203 mm (mit oder ohne Rand) |
Bildformat | 102 x 148 mm: 1204 x 1748 Bildpunkte, 148 x 203 mm: 1748 x 2409 Bildpunkte |
Druckzeit | Format 10 x 15 cm: Erster Print: ca. 57 Sekunden Folgeprints: ca. 30 Sekunden pro Print (bei 2 Printern) (max. 260 Prints pro Stunde mit 4 Printern) Format 15 x 20 cm: Erster Print: ca. 83 Sekunden Folgeprints: ca. 40 Sekunden pro Print (bei 2 Printern) Ohne Zeit für die Bildwiedergabe, inklusive Vorlauf bis zur Papier-Startposition |
Papiervorrat | Ein-Rollen-Wechselbehälter |
Geldsystem | Münzwechsler für 5, 10, 50 € Cent, und 1 € Münzen Note-Acceptor für 5, 10 und 20 € Banknoten |
Quittung | Thermopapier Quittungsdrucker |
Quelle: Fuji Photo Film Europe
Als Papier gelangt spezial beschichtetes Printpix Papier zum Einsatz, welches eigene Farben erzeugt. Weder Farbbänder noch Toner sind erforderlich, so dass der Betrieb des Terminals in dieser Hinsicht wartungsarm sein soll. Die Bildgebung funktioniert über thermische Energie von den Druckköpfen und UV-Licht zur Fixierung der Bilder. Mit 16,77 Millionen möglichen Farben (256 YMC Abstufungen) lässt sich jede beliebige Farbe in allen Schattierungen und Zwischentönen wieder geben. Im Endergebnis sollen die Prints daher einen hohen Tonwertumfang aufweisen.
Das Princiao-Terminal rundet insgesamt somit als Sofort-Print System die bisher angebotene Produktpalette von Fuji ab und ergänzt selbige am Point Of Sale sinnvoll. Im Rahmen einer Roadshow erfolgte gegenüber dem Handel bereits eine Vorstellung des Terminals. Auf Anfrage von Kioskspecial.de bestätigte Petra C. Fujiwara, PR-Managerin der Fuji Film Europe GmbH, eine sehr positive Resonanz des Handels in Bezug auf das Terminal.
Die Implementierung der Systeme vor Ort soll ab sofort im deutschen Einzelhandel erfolgen. Da dieses System bereits erfolgreich in Japan eingesetzt wird, ist zu hoffen, dass es sich um ein ausgereiftes System handelt, welches nicht zu einer zusätzlichen Belastung des Personals der Handelsunternehmen führt. Dass derartige Belastungen des Personals aufgrund von “optimierungsfähigen”, bereits am Point Of Sale implementierten Foto-Terminals entstehen, haben Nachforschungen von Kioskspecial.de eindrucksvoll ergeben.
Dr. Lars Fischer