- | |
News vom 07.07.2003
Der Einsatz von Foto-Kioskterminals und von digitalen Minilabs profitiert vom Boom der Digital-Kameras
Die Aufstellung von Foto-Kiosksystemen und digitalen Minilab-Stationen nimmt nach aktuellen Marktanalysen schnell zu. Der Einsatz der Foto-Kioske profitiert dabei maßgeblich vom ungebrochen anhaltenden Boom nach Digital-Kameras.
Das weltweite Wachstum in diesem Markt wird angetrieben durch den Wunsch der Handelsunternehmen, vom Boom der Digitalkameras zu profitieren und durch die Erweiterung der Produktportfolios zusätzliche Umsätze zu generieren. Laut der aktuellen Studie “2003 European Photo Kiosk and Digital Minilab Forecast“ der InfoTrends Research Group wurden im Jahre 2002 ca. 7.000 Foto-Kiosksysteme und 4.000 digitale Minilab-Stationen im europäischen Handel installiert. Bis zum Jahre 2007 soll die Anzahl an installierten Foto-Terminals mit einer jährlichen durchschnittlichen Wachstumsrate von 13% wachsen. Dies entspricht einer zukünftigen Installationsbasis von 13.000 Kioskterminals. Während des gleichen Zeitraums soll die Anzahl an installierten Minilab-Stationen mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 14% wachsen und im Jahre 2007 eine Installationsbasis in Höhe von 8.000 Stationen erreichen.
Der Prognose zufolge wird der Handel die derzeit noch dominierenden analogen Entwicklungsstationen durch digitale Minilabs ersetzen sowie zusätzliche Foto-Kiosksysteme einsetzen, wenn der Anteil der Digitalkameras am gesamten Kameramarkt über den derzeitigen 10%-Anteil ansteigt. Ebenso wie in den USA sowie in Japan wissen auch europäische Händler, dass es nun an der Zeit ist, sich intensiv mit digitalen Druck-Lösungen zu befassen. Schon jetzt sind digitale Minilab-Stationen in nahezu jeder Größenordnung erhältlich und für nahezu jedes Handelsunternehmen auch bezahlbar.
Der Anteil an digitalen Druck-Stationen respektive eingesetzten Foto-Kioskterminals variiert gemäß der Analyse von Region zu Region bzw. von Land zu Land. Deutschland, England und Frankreich sollen laut der Studie im Einsatz von digitalen Minilabs und Foto-Kiosksystemen die Führungsrolle in Europa übernehmen. Diese Einschätzung erscheint plausibel, da diese drei Länder auch bisher schon zu denjenigen Ländern zählen, welche allgemein im Einsatz von Kiosksystemen in Europa eine Vorreiterrolle einnehmen.
Geht man davon aus, dass bereits zum gegenwärtigen Zeitpunkt nahezu jede dritte Minilab-Station in den Vereinigten Staaten von Amerika digitaler Art ist und unterstellt dabei gleichzeitig den USA eine Vorreiterrolle im Einsatz von Multimedia, so ist davon auszugehen, dass die obige Prognose im Gegensatz zu manch anderen Prognosen als durchaus realistisch zu betrachten ist. Die ersten Auswirkungen in Form einer deutlich zunehmenden Anzahl an installierten Foto-Kiosken im Handel sind bereits deutlich erkennbar. Allerdings soll an dieser Stelle auch deutlich auf die wirtschaftliche Situation der Unternehmen in Europa im Allgemeinen sowie in Deutschland im Besonderen hingewiesen werden. Mit dem Ausbleiben des wirtschaftlichen Aufschwungs ist eine Verschiebung der Relation Kiosksysteme vs. digitaler Minilabs hin zu einer größeren Anzahl an Kiosksystemen mehr als nur wahrscheinlich, da die Kiosksysteme erheblich geringere Investitionskosten verursachen und die Qualität ihrer Print-Abzüge zumindest für Hobby-Fotografen akzeptabel ist.
Besonders hervorzuheben ist die scheinbare Unabhängigkeit der Entwicklung des Marktes für Digitalkameras von der allgemeinen wirtschaftlichen Situation in Deutschland. Während im vielen Märkten die Verbraucher eine spürbare Kaufzurückhaltung demonstrieren, ist eine derartige Kaufzurückhaltung im Markt für Digitalkameras nicht erkennbar. So werden nicht nur Kameras im Billigsegment verkauft, sondern auch Luxusmodelle, welche professionellen Ansprüchen genügen. Angesichts der Tatsache, dass der technische Fortschritt bei den Digitalkameras in rasantem Tempo voranschreitet und parallel dazu deren Preise ebenso rapide sinken ist mit dem Einsetzen des wirtschaftlichen Aufschwungs in Europa bzw. Deutschland damit zu rechnen, dass der Markt für Foto-Kiosksysteme noch stärker wächst, als bisher prognostiziert.
Dr. Lars Fischer