- | |
News vom 30.06.2003
Transponder-Technologie im Test bei Fluglinien
Delta Air Lines testest RFID-Technologien für das Auffinden und das Tracking von Gepäckstücken
Delta Air Lines plant im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Kundenbeziehungen mittels des Einsatzes von RFID innovative Wege zu beschreiten, um den Standort der Gepäckstücke der Fluggäste jederzeit lokalisieren zu können. Delta plant, RFID auf ausgewählten Flügen in Koordination mit der amerikanischen Transportation Security Administration (TSA) einzusetzen.
Die RFID-Technologie nutzt Funksignale, um auf programmierbaren, hauchdünnen Chips gespeicherte Informationen berührungslos auszulesen. Diese Chips lassen sich wie herkömmliche Kofferanhänger an den Gepäckstücken befestigen. Die eindeutigen und unverwechselbaren Informationen versehen Delta mit erhöhten Aufspürfähigkeiten für Passagiergepäck sowie gewerbliche Luftfracht.
Laut Rob Maruster, Rob Maruster, Direktor Airport Customer Service Strategy, Planning and Development, sucht Delta immer neue Wege, Technologien zu verwenden, die den Kunden einen besseren Service bieten. So geht Delta davon aus, durch die Verwendung von RFID das Gepäck-Handling weiter zu verbessern, den Standort des Gepäcks jederzeit abrufen zu können sowie insgesamt einen besseren, schnelleren und kundenfreundlicheren Service bieten zu können.
Der 30-tägige Test bezieht mehr als 40.000 900MHz Chips mit ein, die von Matrics of Columbia und der SCS Corporation of San Diego bereitgestellt und in enger Abstimmung mit der Transportation Security Administration eingesetzt werden. Andere an diesem Test beteiligte Partner sind FKI Logistex, Moore Wallace Inc. und der Flughafen von Jacksonville.
Dieser Test ermittelt und spürt die Gepäckstücke vom Check-In bis zum Check-Out auf soll die Grundlage für zukünftige System-Installationen liefern. RFID ist jedoch nur eine Initiative in einer Reihe von weiteren, welche Delta initiiert hat, um den Fluggästen das Reisen noch bequemlicher zu gestalten, als bisher. So wird Delta noch in diesem Jahr mehr als 400 zusätzliche Kiosksysteme installieren. Schon heute setzt Delta 670 Kiosksysteme in 81 Flughäfen ein und reduziert durch die konsequente Implementierung dieser Systeme in die Geschäftsprozesse die Abfertigungs- bzw. Check-In-Zeiten für die Fluggäste erheblich. Andere Fluglinien werden dem Beispiel Delta Airlines folgen und die Transponder-Technologie testen. Angesichts der signifikanten Vorteile dieser Technologie wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis diese Transponder-Technologie flächendeckend im Produkteinsatz sein wird.
Dr. Lars Fischer